Blutflecken

Blutflecken restlos entfernen

Erfreulicherweise gibt es viele Hausmittel, um Blutflecken zu entfernen. Und die Chancen stehen gut, diese Art von Flecken restlos zu entfernen.

Kleidung in kaltem Wasser einweichen

Kleidung in kaltem Wasser einweichen
Das längere Einweichen des Blutflecks in kaltem Wasser ist oft schon ausreichend, und der Fleck lässt sich nach und nach ausreiben. Noch erfolgversprechender ist übrigens das Einweichen in Mineralwasser mit viel Kohlensäure.

Hausmittel Nr. 1: Backpulver

Backpulver
Falls nach der Erstbehandlung noch Rückstände bleiben, bestreuen Sie den feuchten Fleck mit Backpulver, reiben das Pulver in den Fleck ein und waschen das Kleidungsstück anschließend in der Maschine oder von Hand.

Hausmittel Nr. 2: Salz

Salz als Hausmittel
Auch Salz kann gegen frische und eingetrocknete Blutflecken helfen. Lösen Sie dafür 250 – 500 Gramm Salz in einer Schüssel mit kaltem Wasser auf und weichen Sie die fleckigen Textilien längere Zeit darin ein. Anschließend waschen Sie sie wie gewohnt in der Waschmaschine.

Blutflecken in Teppichen und Matratzen

Folgender Tipp hat sich bewährt, um Blutflecken aus Teppichen oder Matratzen zu entfernen: Lösen Sie eine Aspirintablette in einem Glas Wasser auf und träufeln Sie die Lösung vorsichtig auf den Fleck. Das Blut wird aus den Fasern gelöst. Tupfen Sie die Stelle mit einem sauberen Tuch vorsichtig trocken. Falls nötig, wiederholen Sie den Vorgang so oft, bis der Blutfleck ganz verschwunden ist.